Steckbrief 2022Hauptstadt: Prishtina Nominales BIP: 7,6 Mrd. Euro BIP-Wachstum 2022: 3,2% Präsident: Vjosa Osmani |
In der Rangliste der Außenhandelspartner Quellen: EBRD, GTAI, wiiw, Stat. Bundesamt |
|
|
|
Der Warenaustausch mit Kosovo erreichte 2021 ein Rekordniveau von 393 Millionen Euro und stieg damit um knapp 42 Prozent. Noch 2020 war Pandemiebedingt das Volumen der gehandelten Waren um zwölf Prozent gesunken. Inzwischen zeichnet sich ein zunehmendes Interesse deutscher Unternehmen an dem kleinen und vor allem jungen Land ab. Chancen ergeben sich in den Sektoren Metallverarbeitung, Holzwirtschaft oder IT und IT-Dienstleistungen.
Anlässlich des Treffens der Wirtschaftsminister der Länder des Westlichen Balkans organisierte das Bundeswirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Ost-Ausschuss und dem DIHK am 30. Juni 2021 eine virtuelle Wirtschaftskonferenz. Vom 1. bis 5. November 2021 veranstaltete die IHK Ostbrandenburg gemeinsam mit der Kammerpartnerschaft Westbalkan eine Online-Konferenz und das B2B-Event „Ostbrandenburg trifft den Balkan“. Der Ost-Ausschuss unterstützte die digitale Netzwerk- und Matchmaking-Veranstaltung für potenzielle Märkte in Südosteuropa.
Mit dem Zoran Djindjic Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft für die Länder des Westlichen Balkans bietet der OA jungen Nachwuchskräften aus dem Kosovo die Möglichkeit, im Rahmen von Berufspraktika in deutschen Unternehmen Erfahrungen zu sammeln. Das Programm ist eine gemeinsame Initiative mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Aktuelle Informationen zum Kosovo finden Sie in unseren OA-Updates Südosteuropa, die Sie hier herunterladen können.
Anja Quiring
Regionaldirektorin Südosteuropa
Tel.: 030 206167-130
A.Quiring@oa-ev.de
Kontakt Newsletter

