Skip to main content

Arbeitskreis Gesundheitswirtschaft

Die Gesundheitswirtschaft ist ein High-Tech-Markt auf Expansionskurs mit herausragender Bedeutung für den Industriestandort Deutschland und großem Wachstumspotenzial in den Partnerländern des Ost-Ausschusses (OA). Die Corona-Krise macht die überragende Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit im Gesundheitssektor noch einmal sehr deutlich. Auch für die Zeit nach der Pandemiegefahr gilt es, Kräfte zu bündeln und Synergien zu heben, um die Modernisierung und Resilienz des Gesundheitswesens in Osteuropa und Zentralasien voranzubringen.
 
Der OA und die GHA - German Health Alliance bieten mit dem Arbeitskreis (AK) Gesundheitswirtschaft ihren Mitgliedsunternehmen eine Austauschplattform, um mit führenden deutschen Unternehmen, Experten sowie Vertretern der Politik aus Deutschland und Osteuropa die Innovationspartnerschaften in der OA-Region voranzutreiben und hierbei die Marktpräsenz der deutschen Unternehmen zu stärken. Zu den Formaten des Arbeitskreises zählen die Arbeitskreissitzungen, die dreimal im Jahr stattfinden, Webinare, exklusive Austauschformate. Die Hauptveranstaltung des AK ist das German – East European & CIS Health Forum, das traditionell im Herbst als Side Event des World Health Summit in Berlin veranstaltet wird.

Zwei Themenkomplexe prägten dabei die Agenda des Gremiums unter der Leitung von Martina Unseld (Siemens Healthineers): die unmittelbare Pandemiebekämpfung in den Partnerländern des Ost-Ausschusses sowie die nachhaltige Stärkung der Gesundheitssysteme. Dazu trägt der Austausch mit führenden deutschen Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Pharma, Biotechnologie und IT über transparente Rahmenbedingungen für die Gesundheitsmärkte und den Know-how-Transfer bei.

Wie funktioniert das ukrainische Gesundheitssystem unter Kriegsbedingungen und wie lässt sich die Hilfe für den Wiederaufbau effizient organisieren? Diese beiden Fragen prägten das 5th German – East European & CIS Health Forum, das der Ost-Ausschuss gemeinsam und die GHA – German Health Alliance am 14. Oktober 2022 in Berlin organisierten. Neben zahlreichen Expertinnen und Experten aus dem deutschen und ukrainischen Gesundheitssektor reiste auch der stellvertretende ukrainische Gesundheitsminister Oleksii Iaremenko an. 

Die Konferenz fand unter dem Motto “Paradigm Shift for the Health Sector? Recovery Plans for Ukraine and Further Development of the Health Infrastructure in Eastern Europe” statt. Nach den Einführungsreden wurden in zwei Paneldiskussionen Ansätze für eine Zusammenarbeit vertieft. Im September hatte dazu eine Arbeitsgruppe der deutschen Gesundheitswirtschaft Vorschläge für den Wiederaufbau des Gesundheitssektors vorgelegt, die im Ost-Ausschuss-Dossier „Rebuild Ukraine“ enthalten sind. Dieses Thema bleibt im Mittelpunkt der Arbeit des Arbeitskreises auch im Jahr 2023. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoben hervor, wie wichtig es sei, den Austausch und die Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich weiter zu intensivieren. Dazu bietet der gemeinsame OA/GHA Arbeitskreis den passenden Rahmen – bis zum nächsten Health Forum im Rahmen des World Health Summit am 13. Oktober 2023.

Arbeitskreissprecherin

Martina Unseld
Senior Director International Affairs EMEA
Siemens Healthineers

Ansprechpartnerin

Petya Hristova
Leiterin Kontaktstelle Hamburg
Arbeitskreis Gesundheitswirtschaft
Arbeitskreis Fachkräftesicherung
T. +49 30 206167 155
p.hristova@oa-ev.de

Diese Seite teilen: