Skip to main content

Kasachstan

Kasachstan

 

Nursultan

Steckbrief 2022

Hauptstadt: Astana
Bevölkerung: 19,4 Mio.
Fläche: 2.724.900 km²

Nominales BIP: 167 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 8.734 Euro

BIP-Wachstum 2022: 3,1%

Präsident: Kassym-Schomart Tokajew
Ministerpräsident: Alichan Smajilow

 

 

In der Rangliste der Außenhandelspartner
Deutschlands 2022:
Deutsche Ausfuhr: Platz 52
Deutsche Einfuhr: Platz 37

Quellen: EBRD, GTAI, Weltbank, Stat. Bundesamt
 

Stand: Mai 2023

 

 

 

Wirtschaftsbeziehungen mit Deutschland

Im Jahr 2021 entwickelte sich der deutsche Handel mit Kasachstan insgesamt zunehmend. Deutsche Exporteure verzeichneten zwar einen Rückgang von 1,2 Prozent, die deutsche Importe stiegen jedoch um 52,3 Prozent auf 3,7 Milliarden. Deutschland exportiert vor allem Maschinen, chemische Erzeugnisse, Kfz- und Kfz-Teile und elektronische Erzeugnisse sowie Elektrotechnik. Aus Kasachstan werden vor allem Erdöl, Metalle und chemische Erzeugnisse importiert. Kasachstan ist dabei Deutschlands viertgrößter Erdöllieferant.

Aktivitäten des OA

Der Ost-Ausschuss ist seit 2016 Kooperationspartner des Berliner Eurasischen Klubs, in dessen Rahmen regelmäßig Sitzungen und Online-Veranstaltungen zum eurasischen Wirtschaftsraum, der Eurasischen Wirtschaftsunion und den zentralasiatischen Staaten stattfinden. Der Ost-Ausschuss hält überdies regelmäßige Online-Meetings zu wechselnden Themenschwerpunkten mit dem Vize-Premierminister der Republik Kasachstan Roman Sklyar ab.

Am 21. Juni 2021 fand ein Webinar zu der Vorstellung der Ergebnisse der Geschäftsklimaumfrage Kasachstan und Usbekistan 2021 statt, die vom Ost-Ausschuss und der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien durchgeführt wurde. Im September 2021 reiste eine Delegation des Ost-Ausschusses in die kasachische Hauptstadt Nur-Sultan, wo Unternehmensvertreter auch die Möglichkeit zu einem Austausch mit dem Premierminister Kasachstans Askar Mamin hatten.

Die erste Ost-Ausschuss-Veranstaltung des Jahres 2022 stieß gleich auf ein rekordverdächtiges Interesse: Rund 130 Interessierte verfolgten gespannt die Augenzeugenberichte und Einschätzungen zu den Unruhen in Kasachstan. Am 26. Januar 2022 hatten die Ost-Ausschuss-Mitglieder Gelegenheit zu einem „Uhrenvergleich“ mit dem Vize-Premier Sklyar. Die Herausforderungen der digitalen Transformation und deren gemeinsame Gestaltung standen im Mittelpunkt des 17. Treffens mit Sklyar am 23. Februar 2022. Welche Rolle Kasachstan für das Funktionieren von weltweiten Lieferketten spielt und wie Abläufe weiter verbessert werden können, war der Schwerpunkt des Austauschs am 30. März 2022. Am 26. April 2022 konnten sich deutsche Unternehmen zudem über die Möglichkeiten des Astana International Financial Center (AIFC) informieren.

Am 11. und 12. Mai besuchte eine 60-köpfige Delegation des Ost-Ausschusses Kasachstan, wo unter sie anderem an der 33. Sitzung des Berliner Eurasischen Klubs sowie an einem Business-Forum teilnahmen.

Aktuelle Informationen zu Kasachstan finden Sie in unseren OA-Updates Zentralasien, die Sie hier herunterladen können.

Ansprechpartner

Eduard Kinsbruner
Regionaldirektor Zentralasien
Tel.: 030 206167-114
E.Kinsbruner@oa-ev.de

Links

Diese Seite teilen: