Steckbrief 2022Hauptstadt: Moskau Nominales BIP: 1.507,6 Mrd. Euro BIP-Wachstum 2022: -3,5% Präsident: Wladimir Putin |
In der Rangliste der Außenhandelspartner Quellen: EBRD, GTAI, Weltbank, Stat. Bundesamt |
|
|
|
Der deutsch-russische Handel verzeichnete 2021 mit knapp 60 Milliarden Euro ein Plus von 34 Prozent. Dabei stiegen die Importe aufgrund der hohen Energiepreise um 54 Prozent auf 33 Milliarden Euro, die deutschen Exporte kletterten immerhin um 15 Prozent auf 26,6 Milliarden Euro. Im ersten Quartal 2022 brachen die deutschen Ausfuhren nach Russland dann im Vergleich zum Vorjahr bereits um zehn Prozent ein. Sanktionen, Logistik- und Finanzierungsprobleme und der Rückzug immer mehr deutscher Unternehmen hinterlassen hier seit März 2022 deutliche Spuren. Der Abwärtstrend wird sich im Jahresverlauf 2022 weiter beschleunigen. Die Importe aus Russland kletterten im Anfangsquartal 2022 wertmäßig um 55 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als Folge rutscht die Handelsbilanz mit Russland tief in die roten Zahlen, da gleichzeitig die Preise für Energie und Rohstoffe massiv gestiegen sind.
Die Russland-Aktivitäten des Ost-Ausschusses sind weitgehend ausgesetzt: Dies betrifft die Kontaktstelle Mittelstand für Russland, die Deutsch-Russischen Gespräche Baden-Baden und die Initiative zur Harmonisierung Technischer Reglements. Den deutschen Unternehmen in Russland steht der Ost-Ausschuss weiter mit Informationen, Kontakten und direkter Beratung bestmöglich zur Seite.
Aktuelle Informationen zu Russland finden Sie in unseren OA-Updates Russland, die Sie hier herunterladen können.
Dr. Christiane Schuchart
Regionaldirektorin Russland
Tel.: 030 206167-123
C.Schuchart@oa-ev.de
Kontakt Newsletter

